In Produktionsbetrieben oder bei Verbrennungsprozessen entstehen oft
Gasströme mit erheblichen Konzentrationen von Stoffen, die wegen ihrer
umweltschädigenden Wirkung vom Abgas abgetrennt werden müssen.
Ausgehend von sämtlichen in der TA(Technischen Anweisung)-Luft
verzeichneten Abgaskomponenten beschreibt dieses Werk die Verfahren zur
Emissionsminderung. Die verfahrenstechnischen Möglichkeiten und Grenzen
der Reinigung von Abgasströmen werden aufgezeigt sowie die
charakteristischen Merkmale der verschiedenen Verfahren verdeutlicht.
Mit Hilfe von Modellbetrachtungen erläutert der Autor die Unterschiede
in den Verfahren und diskutiert die Berechnungsverfahren zur
Dimensionierung von Apparaten. Gegenstand dieser Betrachtung sind die
heutigen mit Erfolg in der Industrie eingesetzten Prozesse als auch
zukünftige Entwicklungen. Abschließend gibt das Buch die Kriterien an,
die für die Auswahl des Abgasreinigungsverfahrens von
Bedeutung sind.