Systeme für graphisch-interaktive, betriebliche Anwendungen bilden das
Rückgrat der heutigen Informationsverarbeitung in Betrieben. Der erste
Teil des Buches beschreibt Methoden der Analyse und Gestaltung für alle
Phasen der Anwendungsentwicklung. Im zweiten Teil werden die modernen
Realisierungswerkzeuge vorgestellt, die sich im industriellen Einsatz
bereits bewährt haben. Ein besonderer Schwerpunkt des Buches liegt auf
der Entwicklung von Benutzerschnittstellen unter softwareergonomischen
Gesichtspunkten. Dazu präsentiert der Autor ein durchgängiges Verfahren
und stellt es in den allgemeinen Kontext der Methodik des
Softwareengineering.