Alexander Bauer

(Author)

Der Aussagegehalt von Kapitalflussrechnungen im Rahmen der JahresabschlussanalysePaperback, 19 June 2002

Der Aussagegehalt von Kapitalflussrechnungen im Rahmen der Jahresabschlussanalyse
Qty
1
Turbo
Ships in 2 - 3 days
In Stock
Free Delivery
Cash on Delivery
15 Days
Free Returns
Secure Checkout
Buy More, Save More
Turbo Shipping
Print Length
76 pages
Language
German
Publisher
Diplom.de
Date Published
19 Jun 2002
ISBN-10
383865546X
ISBN-13
9783838655468

Description

Inhaltsangabe: Einleitung: Gemäß § 264 Abs.2 HGB hat der Jahresabschluss einer Kapitalgesellschaft (Konzernabschluss analog § 297 Abs.2 Satz 2 HGB) „ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage ... zu vermitteln". Neben der Bilanz als Darstellung der Vermögenslage und der GuV als Darstellung der Ertragslage sollen durch die Publizierung einer Kapitalflussrechnung (KFR) in erster Linie Informationen über die Finanzlage gegeben werden. Dies geschieht durch einen verbesserten Einblick in die Investitions- und Finanzierungstätigkeiten der Unternehmung und deren Auswirkungen auf die Liquidität. Im Rahmen der Liquiditätsanalyse soll sie neben den statischen Kennzahlen wie z.B. den Deckungsrelationen eine dynamische Analyse der Zahlungsströme im Unternehmen ermöglichen. In Deutschland sind Unternehmen zur Aufstellung einer KFR durch § 297 Abs.1 Satz 2 HGB explizit verpflichtet. Er bezieht sich jedoch nur auf börsennotierte Mutterunternehmen. Die Aufstellungs- und Gliederungsformen regelt der DRS 2, welcher inhaltlich aus der Stellungnahme HFA 1/1995 des IDW entstand. Er stellt die Basis dieser Arbeit dar. Eine weitere Verpflichtung zur Aufstellung einer KFR entsteht durch den § 292a HGB (KapAEG), wonach ein Mutterunternehmen auch einen befreienden Konzernabschluss nach IAS oder US-GAAP aufstellen kann. Auch nach diesen Standards ist die Aufstellung einer KFR verpflichtend und in IAS 7 und SFAS No.95 geregelt. Der DRS 2 ist mit deren Anforderungen kompatibel. Gang der Untersuchung: Im Rahmen der Arbeit werden zuerst die Möglichkeiten einer externen Erstellung einer KFR aus den veröffentlichten Jahresabschlussdaten dargestellt. Dies ist notwendig, falls keine KFR publiziert wird (werden muss). Hierbei wird auch detailliert auf die dabei auftretenden Probleme eingegangen, sowie auf die Systematik und Darstellungsmöglichkeiten einer KFR. Daran anschliessend werden ausführlich die Interpretationsmöglichkeiten und aus ein

Product Details

Author:
Alexander Bauer
Book Format:
Paperback
Country of Origin:
US
Date Published:
19 June 2002
Dimensions:
21.01 x 14.81 x 0.46 cm
ISBN-10:
383865546X
ISBN-13:
9783838655468
Language:
German
Pages:
76
Publisher:
Weight:
108.86 gm

Need Help?
+971 6 731 0280
support@gzb.ae

About UsContact UsPayment MethodsFAQsShipping PolicyRefund and ReturnTerms of UsePrivacy PolicyCookie Notice

VisaMastercardCash on Delivery

© 2025 White Lion General Trading LLC. All rights reserved.