Im fünften Band der Energieheimwerker-Reihe stellt Autor Michael
Nörtersheuser wieder einige interessante Ideen und Tüfteleien zum
Nachbauen aus seiner Werkstatt vor. Im ersten Teil des Buches werden
Monoblock-Klimaanlagen mit wenigen Handgriffen und Bauteilen
hocheffizient zum Quasi-Splitgerät oder sogar zur Wärmepumpe umgebaut.
Aus einem handelsüblichen Luftentfeuchter entsteht Schritt für Schritt
eine wohnmobiltaugliche Miniklimaanlage. Für die echten Fans, die auch
im Winter ihren Pool genießen möchten, werden im weiteren Verlauf der
Anleitungen leistungsstarke Poolheizungen mit besonderem Design
geschweißt. Für die Ruhezone nach dem Bad oder auch gemütliche
Winterstunden im Freien werden Terrassenheizstrahler konstruiert, die
mit Holz befeuert und von einem Turbolader angeheizt werden. Wen das
Pech eines verstopften Dieselpartikelfilters ereilt hat und nun vor dem
Berg an Kosten eines Austauschs steht, der findet im Buch eine
raffinierte und günstige Methode diesen Filter selbst thermisch zu
regenerieren, so dass er danach wieder voll funktionstüchtig eingebaut
werden kann.