Gruppentheoretische Methoden haben in der Behandlung von Mole-
kulschwingungen mehr und mehr Bedeutung gewonnen. Eine Darstellung, die
dem Physiker und Physikochemiker nicht nur die Rezepte gibt, sondern
auch die Grundlagen systematisch vermittelt, die fur fruchtbare
selbstiindige Anwendung notwendig sind, scheint abel' zu fehlen. Das
vorliegende Buch versucht diese Lucke nicht nur fUr den fertigen For-
scher, sondern auch fUr den fortgeschrittenen Studenten auszufiHlen. Es
vermittelt nicht so sehr Ergebnisse als eine Methode. Die Gruppentheorie
wird als mathematische Hilfsdisziplin behandelt, nicht um ihrer selbst
willen. Es ist daher nul' das gebracht, was zur Behandlung der
Molekulschwingungen notwendig ist, abel' auch mog- lichst alles was dazu
gehort. Trotz diesel' Beschriinkung kann abel' auch del' allgemeine
Physiker wenigstens eine Einfuhrung in die Grund- gedanken del'
Gruppentheorie erhalten, auf del' weitergehende Studien fUr andere
Anwendungen aufbauen konnen. Neben den endlichen Sym- metriegruppen sind
auch Raum-und Liniengruppen behandelt worden, soweit ihre
Berucksichtigung fUr das Problem von Kristallspektren von Bedeutung
erscheint. Empirische Ergebnisse sind dort herangezogen worden, wo es
sich um die Abgrenzung del' Anwendungsmoglichkeiten handelt.