Michael Knoll

(Author)

Hitlers Atombombe?: Die Entwicklung der Literatur zur Atomwaffenforschung im Dritten Reich von den Memoiren der späten 1960er Jahre bis zuPaperback, 9 December 2013

Hitlers Atombombe?: Die Entwicklung der Literatur zur Atomwaffenforschung im Dritten Reich von den Memoiren der späten 1960er Jahre bis zu
Qty
1
Turbo
Ships in 2 - 3 days
In Stock
Free Delivery
Cash on Delivery
15 Days
Free Returns
Secure Checkout
Buy More, Save More
Turbo Shipping
Print Length
32 pages
Language
German
Publisher
Grin Verlag
Date Published
9 Dec 2013
ISBN-10
3656545189
ISBN-13
9783656545187

Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Literatur um die Kernforschung im Dritten Reich war und ist teilweise immer noch von dem Mythos einer deutschen Atombombe für Hitler geprägt. Schließlich lassen sich zivile und militärische Nutzung der Kernenergie kaum voneinander trennen. Jedes Land, das in der Lage ist, einen Reaktor zu betreiben, hat auch die Voraussetzungen für die Konstruktion einer Atombombe. Allein die Angst vor dieser zerstörerischen Macht in den Händen der Nationalsozialisten führte zu dem berühmt gewordenen Brief der drei aus Deutschland in die Vereinigten Staaten emigrierten Physiker Leó Szilárd, Albert Einstein und Eugene Wigner im August 1939 an den damaligen US-Präsidenten Franklin D. Roosevelt, in dem sie ihn vor dieser Gefahr warnten und zum Bau einer eigenen Atombombe rieten. Das daraufhin gestartete "Manhattan Projekt" führte zur Konstruktion der ersten Nuklearwaffen und deren umstrittenen Einsätzen in Hiroshima und Nagasaki im August 1945. Die Fortschritte der deutschen Atomphysik im Bereich der Bombenentwicklung sind dagegen nach wie vor umstritten. Erste glaubwürdige Darstellungen lieferten die Biografien "Mein Leben" von Otto Hahn und "Der Teil und das Ganze. Gespräche im Umkreis der Atomphysik" von Werner Heisenberg in den 1960er und 1970er Jahren. 1989 erschien die Darstellung "German National Socialism and the quest for nuclear power. 1939-1949" von Mark Walker, die 1990 unter dem Titel "Die Uranmaschine" in Deutschland erschien. Wenig später veröffentlichten die Briten 1992 die Abhörprotokolle der nach dem Krieg in Farm Hall internierten deutschen Atomphysiker. Daraus erstelle Dieter Hoffmann 1993 die Edition "Operation Epsilon. Die Farm-Hall-Protokolle oder Die Angst der Alliierten vor der deutschen Atombombe." 1994 veröffentlichte der Heisenberg-Schüler und Wissenschaftshistoriker Helmut Reche

Product Details

Author:
Michael Knoll
Book Format:
Paperback
Country of Origin:
US
Date Published:
9 December 2013
Dimensions:
21.01 x 14.81 x 0.2 cm
ISBN-10:
3656545189
ISBN-13:
9783656545187
Language:
German
Pages:
32
Publisher:
Weight:
54.43 gm

Need Help?
+971 6 731 0280
support@gzb.ae

About UsContact UsPayment MethodsFAQsShipping PolicyRefund and ReturnTerms of UsePrivacy PolicyCookie Notice

VisaMastercardCash on Delivery

© 2025 White Lion General Trading LLC. All rights reserved.