Eine zunehmende Zahl von Schülerinnen und Schülern an deutschen Schulen
lernt Mathematik nicht in ihrer Erstsprache, daher erfolgt
Mathematiklernen immer häufiger unter Bedingungen der Mehrsprachigkeit.
Der Sammelband dokumentiert Forschungsansätze und -ergebnisse zu
typischen fachspezifischen Herausforderungen und zu Fördermöglichkeiten
im Mathematikunterricht. Die Beiträge aus Sprachwissenschaft,
Mathematikdidaktik, Sprachdidaktik und Erziehungswissenschaft
dokumentieren Stand und Perspektiven aus unterschiedlichen disziplinären
Sichten und weisen Möglichkeiten ihrer integrativen Bearbeitung.