Alfred Adler

(Author)

Personlichkeitstheorie, Psychopathologie, Psychotherapie (1913-1937)Hardcover, 1 December 2009

Personlichkeitstheorie, Psychopathologie, Psychotherapie (1913-1937)
Qty
1
Turbo
Ships in 2 - 3 days
Only 5 left
Free Delivery
Cash on Delivery
15 Days
Free Returns
Secure Checkout
Buy More, Save More
Print Length
672 pages
Language
German
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht
Date Published
1 Dec 2009
ISBN-10
3525460546
ISBN-13
9783525460542

Description

English summary: Volume 3 of the Alfred Adler Study Edition contains 57 essays from the years 1913 to 1937, which represent the development of Adler's psychotherapeutic theory. The theory's essential concepts are the community feeling and the structuring of the psyche by unconscious striving. Adler's idea of man is an optimistic one, because from his point of view, every individual is able to overcome the shortcomings of human existence. Each human being is regarded in his relationship with others, with nature and cosmos. The nature of a person can be conceived only intuitively - beyond a symptomatology. German text. German info text: Band 3 der Alfred Adler Studienausgabe enthalt 57 Aufsatze, in denen uber die Jahre 1913 bis 1937 die Entwicklung von Adlers psychotherapeutischer Theorie verfolgt werden kann: uber die Festigung und den Ausbau seiner Grundkonzeption, die Verwurzelung des Konzepts des Gemeinschaftsgefuhls in einer lebensphilosophischen Basis bis hin zur starker sozialpsychologischen Orientierung. Nach Adler wird die Psyche durch ein unbewusstes Streben strukturiert. Dieses fundamentale Prinzip allen menschlichen Lebens zielt auf Uberlegenheit, um den Mangel der menschlichen Existenz zu uberwinden. Durch eine Anstrengung des Willens zur Macht wird ein Gefuhl von Autorschaft uber das eigene Leben erzielt. Die unterschiedlichen Merkmale des individuellen Selbst- und Lebenskonzepts sind konkrete Realisierungen des Lebensstils. Adlers Menschenbild ist von Grund auf optimistisch, da es aus seiner Sicht fur jeden Menschen moglich ist, die Mangelsituationen zu uberwinden oder zu kompensieren. Der einzelne Mensch wird stets in seiner Beziehung zum Mitmenschen, zur Natur und zum Kosmos betrachtet. Die individuelle Personlichkeit lasse sich nicht durch eine Bestandsaufnahme der Symptome oder Charakterzuge erfassen, sondern man musse das Wesen der Person intuitiv erahnen. Adler suchte danach, die Einzigartigkeit des Selbst durch den Modus seiner Bewegung, durch sein Bewegungsgesetz zu verstehen.

Product Details

Author:
Alfred Adler
Book Format:
Hardcover
Country of Origin:
US
Date Published:
1 December 2009
ISBN-10:
3525460546
ISBN-13:
9783525460542
Language:
German
Location:
Goettingen
Pages:
672

Related Categories


Need Help?
+971 6 731 0280
support@gzb.ae

About UsContact UsPayment MethodsFAQsShipping PolicyRefund and ReturnTerms of UsePrivacy PolicyCookie Notice

VisaMastercardCash on Delivery

© 2025 White Lion General Trading LLC. All rights reserved.